Vereinsabend bei Bonke am 12.10.2023
An diesem Herbstabend konnte Jörg drei Gäste begrüßen.
Am Sonntag, den 15.10.2023 wird um 15:00 Uhr in der Galerie LichtBlick die Ausstellung „Konzertfotografie“ mit Fotos von Ralf Prigge eröffnet.
Vorschläge für die Foto Tour 2024 sind: Wuppertal, Groningen, Duisburg, und Borkum.
Mit einer Mail soll das Interesse abgefragt werden.
In der Adventszeit soll eine Foto Tour zu einem Weihnachtsmarkt durchgeführt werden.
Vorschläge sind: Diele Niehaus, Osnabrück, Velen.
Auch hier wird per Mail das Interesse abgefragt.
Den Weihnachtsmarkt in Neuenhaus wird Maik am 03.12.2023 mit der Kamera festhalten.
Für die 38e Twentse Midwinterhoorn wandeling am 17.12.2023 rund um Neuenhaus wird noch eine Fotografin, ein Fotograf gesucht. Bei Interesse bitte bei Jörg melden.
Für neue Vereinskleidung/Visitenkarten wird Andreas mit der Firma Veldboer Kontakt aufnehmen.
Hermann berichtet über eine Anfrage vom Haus Marien (ehem. Marienkrankenhaus), im dortigen Foyer eine Ausstellung zu gestalten. Der Verein wird Anfang Januar eine Ausstellung mit Fotos vom „Fest der Kulturen“ zusammenstellen.
Jörg wird bei Kai anfragen, wegen der Möglichkeit, von den Mitgliedern neue Porträt Fotos zu machen.
Maik zeigt Fotos, die er in den letzten zwei Jahren als Fotograf bei Autorennen machen durfte. Für ein Nordhorner Racing Team ist er mehrfach unterwegs gewesen und hat beeindruckende Bilder mitgebracht. Fragen zu der Mitziehtechnik und den Ergebnissen konnte er uns an vielen Beispielen erklären und zeigen.
Ralf zeigt Konzertfotos, die einen Schlagzeuger mit schnellen Bewegungen zeigt. Dabei tritt der Rolling Shutter Effekt auf. Eine rege Diskussion darüber kam damit in die Gänge.
Die Bilder, die während einer Foto Tour in die Halle-Hesinger Heide entstanden, wurden im Schnelldurchgang besprochen.
Hermann zeigt Bilder vom Besuch des Partnerschaftskomitees in Montivilliers. Während des Aufenthalts dort, wurde die Ausstellung „FOKUS“ mit Bildern aus der Grafschaft Bentheim eröffnet.
Jürgen gibt die Schiffsüberführung eines Schiffes auf der Ems bei Papenburg als mögliches Reiseziel an. Als Termin steht zur Zeit der 28.10.2023 im Raum.
Die Stadt Nordhorn hat Hermann nach Fotos vom neuen Bahnhof Nordhorn gefragt. Dazu wird es wahrscheinlich zu einem Fotospaziergang kommen. Hat jemand bereits Bilder, dann bitte mit den Vorstandsmitgliedern Kontakt aufnehmen.
Vereinsabend am 12.10.2023
TerminVereinsabend bei Bonke am 12.10.2023
An diesem Herbstabend konnte Jörg drei Gäste begrüßen.
Am Sonntag, den 15.10.2023 wird um 15:00 Uhr in der Galerie LichtBlick die Ausstellung „Konzertfotografie“ mit Fotos von Ralf Prigge eröffnet.
Vorschläge für die Foto Tour 2024 sind: Wuppertal, Groningen, Duisburg, und Borkum.
Mit einer Mail soll das Interesse abgefragt werden.
In der Adventszeit soll eine Foto Tour zu einem Weihnachtsmarkt durchgeführt werden.
Vorschläge sind: Diele Niehaus, Osnabrück, Velen.
Auch hier wird per Mail das Interesse abgefragt.
Den Weihnachtsmarkt in Neuenhaus wird Maik am 03.12.2023 mit der Kamera festhalten.
Für die 38e Twentse Midwinterhoorn wandeling am 17.12.2023 rund um Neuenhaus wird noch eine Fotografin, ein Fotograf gesucht. Bei Interesse bitte bei Jörg melden.
Für neue Vereinskleidung/Visitenkarten wird Andreas mit der Firma Veldboer Kontakt aufnehmen.
Hermann berichtet über eine Anfrage vom Haus Marien (ehem. Marienkrankenhaus), im dortigen Foyer eine Ausstellung zu gestalten. Der Verein wird Anfang Januar eine Ausstellung mit Fotos vom „Fest der Kulturen“ zusammenstellen.
Jörg wird bei Kai anfragen, wegen der Möglichkeit, von den Mitgliedern neue Porträt Fotos zu machen.
Maik zeigt Fotos, die er in den letzten zwei Jahren als Fotograf bei Autorennen machen durfte. Für ein Nordhorner Racing Team ist er mehrfach unterwegs gewesen und hat beeindruckende Bilder mitgebracht. Fragen zu der Mitziehtechnik und den Ergebnissen konnte er uns an vielen Beispielen erklären und zeigen.
Ralf zeigt Konzertfotos, die einen Schlagzeuger mit schnellen Bewegungen zeigt. Dabei tritt der Rolling Shutter Effekt auf. Eine rege Diskussion darüber kam damit in die Gänge.
Die Bilder, die während einer Foto Tour in die Halle-Hesinger Heide entstanden, wurden im Schnelldurchgang besprochen.
Hermann zeigt Bilder vom Besuch des Partnerschaftskomitees in Montivilliers. Während des Aufenthalts dort, wurde die Ausstellung „FOKUS“ mit Bildern aus der Grafschaft Bentheim eröffnet.
Jürgen gibt die Schiffsüberführung eines Schiffes auf der Ems bei Papenburg als mögliches Reiseziel an. Als Termin steht zur Zeit der 28.10.2023 im Raum.
Die Stadt Nordhorn hat Hermann nach Fotos vom neuen Bahnhof Nordhorn gefragt. Dazu wird es wahrscheinlich zu einem Fotospaziergang kommen. Hat jemand bereits Bilder, dann bitte mit den Vorstandsmitgliedern Kontakt aufnehmen.
Vereinsabend am 14.09.2023
Protokoll• Ein Gast war heute anwesend.
• Die zweite Öffnung der Galerie LichtBlick zur Ausstellung von Olga und Jörg war sehr gut besucht. Viele Gespräche mit Fotointeressierten konnten geführt werden.
• Weitere Ausstellungen sind in Planung:
Hermann – Metropolen dieser Welt
Ralf – Konzertfotografie
• Die Stadt Neuenhaus hat nach fotografischer Begleitung für zwei Veranstaltungen nachgefragt.
-Weihnachtsmarkt am 2. Und 3. Dezember 2023
-38e Twentse Midwinterhoorn wandeling am 17. Dezember 2023
•Jörg erinnert an das Jahresthema „Häusliches Umfeld“.
Die Fotografien werden an dem Vereinsabend im Februar 2024 präsentiert und besprochen.
Eine Piwigo-Galerie für die Bilder wird erstellt.
•Jürgen macht auf eine Fotoaktion der Gemeinde Uelsen aufmerksam. Die Gemeinde sucht Herbstmotive aus dem Zeitraum vom 15. September bis zum 15. Dezember. Die schönsten Aufnahmen werden von einer Jury prämiert.
•Uli stellt die Webanwendung „Canva“ vor. Mit der lassen sich auf einfache Art und Weise Fotocollagen für die nächste Hausaufgabe erstellen.
•Den Download der Anleitung gibt es hier: Arbeiten_mit_CANVA
•Die Bilder der Foto Tour nach Lingen werden besprochen.
•Die Fotografen, die beim 7. Grafschafter Open Air dabei sein durften berichten von der Veranstaltung. Die Bildergebnisse werden dazu gezeigt.
Vereinsabend am 10.08.2023
ProtokollWie aus mehreren Bildern eine Collage erstellt werden kann, wird beim nächsten Vereinsabend gezeigt.
Vereinsabend am 13.07.2023
UncategorizedRalf – Konzertfotografie
Hermann – Metropolen dieser Welt.
Weitere Interessenten gab es nicht.
Weitere Passepartouts werden nicht mehr bestellt. Es sollen dann die einzurahmenden Fotos an die Passepartouts angepasst werden.
Die Progranne Lightroom 6.0 und Franzis DENOISE projects 2 werden kritisch betrachtet. Es wird ein Beispielfoto gezeigt mit der ISO 20.000. Lightroom hat hier ganz klare Vorteile.
09.07.2023 Ausstellungseröffnung „Linien -scharf & unscharf“
UncategorizedIn der Neuenhauser Galerie LichtBlick startet am 09.07.2023 die Ausstellung mit Fotografien von Olga Riedel und Jörg Preukschat.
Vereinsabend am 11.05.2023
UncategorizedJörg berichtet über das Vorbereitungstreffen zum „Fest der Kulturen“.
Am 15.06.20223 werden im Kloster um 18:30 Uhr die Bilder aufgehängt. Dazu und zum Rahmen sind die Mitglieder aufgerufen mitzuhelfen.
Bilder vom letzten Fest können für die Ausstellung noch bis zum 21.05.2023 hochgeladen werden.
Am 16.05.2023 wird im InLo, Hauptstraße 21 in Nordhorn die Ausstellung anlässlich des 10jährigen bestehens von FotoGraf e.V. eine große Ausstellung mit unseren Bildern eröffnet.
Das Vereinsgrillen findet am 08.06.2023 um 19:00 Uhr bei Bonke statt.
Fotos sind für die Stadt Nordhorn auf dem Südfriedhof an einem Frühlingsabend gemacht worden.
Die Bilder der Hausaufgabe „Durch die Scheibe“ und von der Bremen Fahrt wurden präsentiert.
Das Thema der Hausaufgabe für August lautet „Monochrome“.
Peter zeigt Drucke von Fotos in der Größe DIN A3, die mit einem IPhone gemacht wurden. Die Bildqualität hat in dieser Größe sehr beindruckt. Es gab eine angeregte Diskussion das Smarthone zum Fotografieren benutzen, oder doch lieber die Kamera.
Vorschläge für die Vereinsfahrt in 2024 wurden gemacht. Unter anderem waren dabei: Borkum, Dordrecht, Utrecht.
Bürger des Jahres 2022
UncategorizedDas Partnerschaftskomitee der Stadt Nordhorn ist am 09.05.2023 zum „Bürger des Jahres 2022“ ernannt worden. Zu dem Partnerschaftskomitee gehören unter anderem die Hermann Brünink und Heinrich Hüseman, die unseren Verein an dieser Stelle vertreten. Herzlichen dank an die zwei Vereinsmitglieder für ihren Einsatz!
Vereinsabend mit Jahreshauptversammlung am 13.04.2023
UncategorizedAuf der Jahreshauptversammlung hat es die Wahl des Vorstandes gegeben.
Da es keine Vorschläge der Mitglieder für die Vorstandsmitarbeit gab, hat sich der bisherige Vorstand bereit erklärt die Arbeit für die nächsten zwei Jahre fortsetzen zu wollen.
In einer offenen Wahl wurde der Vorstand wiedergewählt.
Das Ergebnis: 1. Vorsitzender – Jörg Preukschat
2. Vorsitzender – Ulrich Püttmann
Schatzmeister – Heinrich Hüseman
Öffentlichkeitsarbeit – Hermann Brünink
Beisitzerin – Angelika Tanzer
Beisitzer – Ralf Prigge
Vereinsabend am 09.03.2023
UncategorizedJörg konnte an diesem Abend eine Gästin begrüßen, die Interesse an dem Fotoverein hat.
Heinrich berichtet von einer Anfrage der Stadt Nordhorn, die Friedhöfe, insbesondere den
Südfriedhof, unter besonderen Gesichtspunkten zu fotografieren. Der Zeitraum geht über 10 bis 12
Monate. Es besteht Interesse von den Mitgliedern, sich der Aufgabe zu stellen.
Heinrich und Uli werden die nächste Ausstellung in der Galerie vorbereiten, die am 02.04.2023
eröffnet werden soll. Das Thema werden Blumen sein.
Die geplante Ausstellung in der Nordhorner Hauptstraße im Ladenlokal InLo wird weiterhin geprüft.
Es wird das Gespräch mit der Stadt Nordhorn gesucht, um die Problematik der nicht vorhandenen
Beleuchtung zu klären.
Sollten wir keine Beleuchtung zu Verfügung gestellt bekommen, wird die Ausstellung nicht
stattfinden. Sollte die Problematik mit dem Licht geklärt werden können, wird die Eröffnung am
17.05.2023 sein.
Jörg erinnert an die Hausaufgabe „Durch die Scheibe“.
Die Fabi Nordhorn hat nach Referenten für einen Fotokurs gefragt. Josef, Thomas und Holger werden
dazu Kontakt mit der Fabi aufnehmen.
Bernd zeigt an diesem Abend Fotos aus den verschiedenen Jahreszeiten vom Zollhaus am Nordhorn-
Almelo-Kanal, sowie Tierfotos, die in den letzten drei Jahren entstanden sind. Abgeschlossen wurde
seine Bilderschau mit Impressionen seiner Reisen.
Mit sehr guten Erläuterungen zu den beeindruckenden Bildern gab es viele Kommentare zu den
Fotos.
Die Teilnehmer der Bremen Fahrt treffen sich am 05.04.2023 um 19:30 Uhr bei Bonke.
Am 13.04.2023 findet die Jahreshauptversammlung statt.
Am 08.06.2023 gibt es das diesjährige Vereinsgrillen bei Bonke
Vereinsabend am 09.02.2023
Uncategorized