Die Stadt Neuenhaus bittet auch dieses Jahr wieder um die fotografische Begleitung von einigen Terminen in der Samtgemeinde. Wer Zeit und Lust zu einzelnen Aktionen hat, meldet sich bitte beim Vorstand.
29. und 30.11. Weihnachtsmarkt in Neuenhaus
06. und 07.12. Weihnachtsmarkt in Veldhausen
Datum ? Beyern in Neuenhaus und Veldhausen
Datum ? Mühlenabschluss

Der singende Hausmeister Klaus Prawitz veranstaltet am 01.03.2026 eine Benefizgala im Nordhorner Theatersaal. Wer die Veranstaltung mit der Kamera begleiten möchte, meldet sich bitte beim Vorstand.

Jörg berichtet vom Besuch in der Alten Weberei bei Nele Overhageböck zur Vorbereitung auf den Grafschafter Fototag 2026. Für den Tag kommen als Termin der 04.10.2026 oder der 16./17.10.2026 in Frage. Wünschenswert ist diesen Fototag auf einen Sonntag zu legen.

Gemeinsam mit dem Bentheimer Fotoclub „Licht und Schatten“ wird der Tag organisiert und gestaltet. Dazu wird es ein erstes Organisationsteam von jeweils drei Personen aus jedem Verein geben. Für uns haben sich Angelika, Jörg und Uli bereit erklärt dort tätig zu werden.
Gelder müssen eingeworben werden. Dabei unterstützt uns die Alte Weberei.
Da an dem Wochenende der Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs in Nordhorn weilt, wird versucht ihn zu einem Grußwort gewinnen.

Unser nächstes Neujahrsessen findet am 15.01.2026 bei De Bakker in Engden statt.
In der Galerie LichtBlick in Neuenhaus stehen weitere Arbeiten an. Dazu wird Arbeitspower benötigt. Wer am 08.11.2025 Zeit und Lust hat mitzuhelfen ist gerne gesehen. Meldet euch bitte beim Vorstand dazu an.

Das Projekt „Nordhorn – einst und jetzt“ ist abgeschlossen. Alle Fotos sind an die Fotogruppe des Stadtmuseums abgegeben worden.

Die Fotoaufgabe „eckig und rund“ wird präsentiert und besprochen.
Kritik wurde an den teilweise lieblosen Bildern geübt.
Vorschlag: Die FotoGrafen sollen sich an einen Bewertungsrahmen orientieren und Bilder einreichen, wie es zum Beispiel der Ibbenbürener Fotoclub https://www.fotoclub-ibb.de/Foto-Bewertung/ macht.

Die Fotoaufgabe für den Monat Februar 2026 heißt „Bewegung“.

Zum Abschluss wurden die Bilder vom Fotowalk zum Strampel und auf das ehemalige Rawe Gelände gezeigt.

Vereinsabend im Hotel Bonke.
Beginn ist um 19:30 Uhr.

Themen:
– Besuch des Fotografen Franz Frieling mit einem Vortrag über seine Fotografie.
– Präsentation und Besprechung der Hausaufgabe „Rund und Eckig.
– …

Am Vereinsabend treffen wir uns ausnahmsweise schon um 19:00 Uhr zum Grillabend bei Bonke.

Die FotoGrafen der Gruppe „Stadtmuseum – Nordhorn einst und jetzt“ treffen sich für das Gruppenfoto bereits um 18:00 Uhr vor dem NINO Hochbau an der NINO-Allee. Wer hat, gerne in Vereinskleidung.

Die nächste Ausstellung in der Galerie wird mit Fotografien von der Fototour nach Montivilliers zu sehen sein.
Eröffnung ist am Sonntag, der 31.08.2025 zum Stadtfest in Neuenhaus.

Zum Stadtfest in Neuenhaus werden noch FotoGrafen gesucht. Wer Interesse und Zeit hat, meldet sich bitte bei Uli.

Jörg hat den Borkum Cup für das beste Bild der Borkum Fahrt an Ralf übergeben.

Eine Gruppe von FotoGrafen hat an den Metelener Fototage teilgenommen. Man ist übereingekommen im nächsten Jahr einen Grafschafter Fototag in Nordhorn gemeinsam mit dem Bentheimer Fotoclub „Licht und Schatten“ durchzuführen.

Gemeinsam ging es nach der aktuellen Information raus zu einem kleinen Foto-Walk auf das Strampel Gelände und das ehemalige Gebiet der Textilfirma Rawe.
Das Foto-Thema für den Abend lautete: Linien /Fluchtpunkt / Bewegung.

## Schon mal vormerken – Vereinsgrillen am 14.08.2025
## Anmeldung bitte bei Uli bis 06.08.2025

An diesem Vereinsabend konnten wir Achim Haming vom Partnerschaftskomitee der Stadt Nordhorn begrüßen. Er war mit sieben Mitgliedern des Vereins in Nordhorns Partnerstadt Montivilliers in der Normandie auf Besuch.
Die Teilnehmer haben einen Reisebericht mit Fotos von dieser Tour gegeben.

Maik stellt in einem Vortrag die Möglichkeiten vor, Kameras und Objektive zu mieten. Verschiedenste Anbieter gibt es in dieser Branche mit unterschiedlichen Ausrichtungen.

Die Hausaufgabe „Brücken und Stege“ wird in einer Bildbesprechung präsentiert.

Das Thema für die nächste Hausaufgabe im September heißt: Eckig und Rund.

Organisatorisches:
Jörg bittet die FotoGrafen um Teilnahem beim Fest der Kulturen am 21.06.2025 im Kloster Frenswegen.

Am 23.06.2025 müssen die ausgestellten Fotos im Kreuzgang des Klosters abgenommen und verpackt werden. Dazu sind helfende Hände gerne gesehen.

Am 28.06.2025 findet in Metelen der erste Metelener Fotostammtisch mit 11 Fotovereinen aus der Region statt. Beginn ist dort um 14:00 Uhr. Wer mitfahren möchte meldet sich bitte bei einem Vorstandsmitglied.

Am 14. August findet unser jährlicher Grillabend bei Bonke ab 19:00 Uhr statt.

Das Fest der Kulturen findet dieses Jahr am 21.006.2025 statt.
Die Bilder müssen gerahmt und aufgehängt werden. Dafür werden Helfer gesucht. Termine für die Arbeiten gibt Jörg bekannt.

Eventuell lässt sich das Einrahmen mit der Abnahme der Bilder in der Stadtbibliothek verbinden.
Unser Verein hat eine Einladung vom Fotostammtisch Metelen zu einem Treffen der Fotovereine und Fotoclubs aus der Region erhalten. Am 28.06.2025 findet dieses Treffen in Metelen statt. 17 Clubs sind angemeldet. Außerdem sind Firmen mit Informationen rund ums Fotografieren vor Ort.
Eine Einladung erfolgt. Wer Interesse hat daran mitzukommen, meldet sich bitte bei Jörg.

Burkhard Koch war wieder Gast und berichtet über seine neue Pistenkuh 3.0 und die Erweiterung seines Webshops mit Büchern über und um die Fotografie.

Das Buch- und Ausstellungsprojekt „Nordhorn – einst und jetzt“ mit dem Stadtmuseum Nordhorn schreitet voran. Die Aufnahmen mit den Drohnen müssen noch erstellt werden.

Nach einem Gespräch von Angelika und Uli mit der Projektgruppe des Museums steht fest, dass wir uns mit einem Gruppenfoto der Fotografen und Fotografinnen im Buch präsentieren.

Bilder für den Alten Friedhof Gildkamp sind von Uli an die Werbeagentur abgegeben worden. Damit ist das Projekt erstmal beendet.

Bernd hat die Borkum Bilder in einer Challenge ausgewertet und präsentiert die Top 15. Dazu geben jeweils einige Mitglieder ihre Eindrücke zu den Bildern ab.
Die Wertung der einzelnen Bilder:
Platz 1: Sonja Grobbe 105 Punkte
Platz 2: Jennifer Hövelkamp 102 Punkte
Platz 3: Ralf Prigge 101 Punkte


Das Siegerbild von Sonja Grobbe

Das Ergebnis der Gesamtwertung mit jeweils 5 Bildern – Borkum Cup
Platz 1: Ralf Prigge 328 Punkte
Platz 2: Sonja Grobbe 248 Punkte
Platz 3: Holger Beernink 175 Punkte

Bernd erklärt anschaulich, welche Auswirkungen ein Schärfen der Bilder in Lightroom beim Export haben können.

Vorschau der Vereinsabende:
Juni: Präsentation der Hausaufgabe „Brücken und/oder Stege“
Juli: Fotowalk über den Strampel und das Rawe Gelände
August: Grillabend

Für die Abgabe von Bilddateien wird ein Cloud Speicher benötigt. Wer dazu etwas beitragen und einrichten kann, wendet sich bitte an den Vorstand.

Der Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat im Oktober 2024 für sein „Ortsgespräch“ die Stadt Nordhorn ausgesucht. Einige FotoGrafen aus dem Verein durften für die Stadt Nordhorn den Bundespräsidenten während seines dreitägigen Besuchs mit der Kamera begleiten. In einer Sonderausstellung in der Stadtbibliothek Nordhorn sind bis Anfang Juni ausgesuchte Fotografien davon zu sehen.

Bürgermeister Thomas Berling und der Vorsitzende von FotoGraf e.V. Jörg Preukschat haben die Ausstellung mit einleitenden Worten eröffnet.

In der Galerie LichtBlick in Neuenhaus wird die neue Ausstellung „Minimalistische Fotografie“ eröffnet.

Zu sehen sind in einer Sammelausstellung Fotografien, die einen reduzierten Blick auf unsere Welt zeigen.

Bei der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung hat Jörg einen umfangreichen Bericht über das abgelaufene Jahr 2025 abgegeben.
Unser Kassenführer Heinrich hat über den guten Bestand der Kasse berichtet. Der Vorstand wurde abschließend mit großer Zustimmung entlastet.

Im weiteren Verlauf stand die Wahl eines Vorstandes an.
Der bisherige Vorstand hat sich zur Wiederwahl gestellt und auch er wurde mit großer Zustimmung gewählt. Neu hinzugekommen als weiterer Beisitzer ist Maik Neekamp.
1. Vorsitzender – Jörg Preukschat
2. Vorsitzender – Ulrich Püttmann
Kassenwart – Heinrich Hüseman
Öffentlichkeitsarbeit – Hermann Brünink
Beisitzer – Angelika Tanzer
Beisitzer – Ralf Prigge
Beisitzer – Maik Neekamp

Termine:
28.04.2025 -Um 9:00 Uhr werden Bilder in der Stadtbibliothek Nordhorn für die Steinmeier-Ausstellung gerahmt und aufgehängt.
29.04.2025 – 17:00 Uhr, Bürgermeister Berling eröffnet die Ausstellung in der Stadtbibliothek mit Fotografien vom Besuch des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier in Nordhorn.

Das Fest der Kulturen findet dieses Jahr am 21.06.2025 statt. Wir werden uns wieder mit FotoGrafen beteiligen. Den Termin also schon einmal vormerken.
Unsere Bilder (16-18 Stück) vom letzten Fest können in der Zeit vom 04.06. bis zum 24.06.2025 im Kreuzgang präsentiert werden. Wer noch keine Bilder in Piwigo hochgeladen hat kann dieses noch gerne tun.

Die nächste Ausstellung in der Galerie LichtBlick in Neuenhaus unter dem Titel „Minimalistische Fotografie“ wird am 27.04.2025 eröffnet. Fotos (max. 6 je Mitglied) dazu können in Piwigo bis zum 06.04.2025 hochgeladen werden. Ein Album ist eingerichtet.

Der Fotostammtisch Metelen lädt im Juni zu einem Treffen der Fotoclubs und Fotovereine aus der Umgebung ein. Jörg wird unser Interesse daran bekunden. Weitere Infos dazu werden folgen, wenn der Termin bekannt ist.

Eine kleine Gruppe von FotoGrafen hat sich zum Künstlergespräch im Samocca getroffen um die Ausstellung „Meeting Sofie“ von Snezhana von Büdingen-Dyba anzuschauen und mit der Fotografin in Kontakt zu kommen. Das Buch zur Ausstellung, die noch bis zum September 2025 zu sehen ist, hat Jörg herumgereicht.
Hier ein Eindruck von den ausgestellten Fotografien:
https://www.vonbuedingen.com/exhibition-fotografiska

Vom Vorstand wurden einige fotografische Ideen für die nächste Zeit vorgestellt um das Interesse abzufragen.
– Fotografie am Wohnort
– Langzeitbelichtung. Ist bereit in der Planung durch die AG Workshop.
– Fototour nach Münster
– Besuch einer Oldtimerausstellung in Nordhorn

Die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen findet beim nächsten Vereinsabend am 10.04.2025 statt.

Die Fotos der Hausaufgabe „Typisch Grafschaft“ wurden präsentiert und besprochen.

Das Thema der neuen Hausaufgabe lautet „Brücken und Stege“. Präsentation der Bilder ist 12.06.2025.

Uli zeigt Bilder vom Besuch der Ausstellung „Racing Imagination“. Im Ootmarsumer Museum von Ton Schulten werden Fotografien von Frits van Eldik gezeigt, der auf den Autorennstrecken der Welt zu Hause ist.
Zu sehen sind die Bilder bis zum 21.04.2025
https://www.fritsvaneldik.com/en/service/expositie/